
Die gemeinsamen Gottesdienstprojekte waren im Grunde die Geburtsstunde der Kooperation in der "Südkurve" unseres Dekanates.
Die Pfarrer sind regelmäßig in allen Gemeinde im Gottesdienst präsent. Über die Jahre sind sie so den Gemeindeglieder durchaus vertraut geworden.
Und wenn nun ein Pfarrer in Urlaub ist oder zu einer Fortbildung fort, oder aus einem anderen guten Grund nicht anwesend sein kann, dann macht die Vertretung im Pfarrdienst eine Pfarrperson, der einem nicht fremd ist.
Im Wesentlichen sind es zwei Gottesdienstformen, die die regionale gottesdienstliche Zusammenarbeit prägen:
Einmal im Monat gestalten wir "Nachbarschaftsgottesdienste". Das bedeutet: Einer der drei Kollegen übernimmt für alle Gemeinden den Gottesdienst und "tourt" über den Tag verteilt durch die Gottesdienstorte.
Im Sommer bieten wir seit 5 Jahren eine besondere Gottesdienstreihe an, die "Sommerkirche".
An drei aufeinanderfolgenden Sonntagen gestaltet jeder der drei Kollegen der "Südkurve" einen Gottesdienst zu einem Aspekt eines gemeinsamen Themas und geht damit - analog zu den "Nachbarschaftsgottesdiensten" - auf die Reise...